Produkt zum Begriff Traditionen:
-
Bundesamt für Kultur - GEBRAUCHT Lebendige Traditionen in der urbanen Gesellschaft (Lebendige Traditionen in der Schweiz) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Bundesamt für Kultur -, Preis: 1.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Bundesamt für Kultur - GEBRAUCHT Lebendige Traditionen in der urbanen Gesellschaft (Lebendige Traditionen in der Schweiz) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 1.99 € | Versand*: 1.99 € -
Krypta. Unterdrückte Traditionen der Kirchengeschichte.
Tief unten in den Kellern der Kirchengeschichte, verborgen selbst für die meisten Historiker, liegen jahrhundertealte Traditionen begraben, von denen die Kirche heute nichts mehr wissen will. Hubert Wolf steigt mit archäologischem Spürsinn hinab in diese Krypta. Er entdeckt dort Frauen mit bischöflicher Vollmacht, Laien, die Sünden vergeben, eine Kirche der Armen - und andere Traditionen, die heute wieder aktuell werden könnten. »Der Kirchenhistoriker Hubert Wolf taucht tief in die Archive und beschreibt, was er findet, so packend wie kaum ein anderer Autor. In den päpstlichen Geheimarchiven ist er auf unterdrückte Traditionen der Kirchengeschichte gestoßen. Dabei ist ein Buch entstanden, das seine Sprengkraft erst auf den zweiten Blick entfaltet.« (Deutschlandfunk)
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Bayerns Traditionen (Bräu, Andreas M.)
Bayerns Traditionen , Satte 69 Einträge sind in der Landesliste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO für Bayern erfasst. Kein Bundesland hatte seit 2003 öfter die Ehre, für seine gelebten Bräuche und Feste, die traditionelle Handwerkskunst, Musik, Tanz und Theater oder das Wissen und die Pflege seiner Natur- und Lebensräume ausgezeichnet worden zu sein. Andreas M. Bräu hat diesem Kulturerbe Bayerns humorvoll und informativ nachgespürt. Er steigt in den Karpfenteich, tanzt den Zwiefachen, feiert Landshuter Hochzeit, Lindenkirchtag und Brunnenfest, steht an der Drechselbank und am Sudkessel. Die bayerischen Landesteile verfügen - jedes in seiner typischen und unverkennbaren Eigenart - über einen Schatz an Traditionen, der in diesem Band gehoben wird. Von der hochalpinen Alpwirtschaft im Allgäu bis zur Oberpfälzer Zoiglkultur, von den Oberammergauer Passionsspielen über den Münchner Viktualienmarkt bis hin zu den Wässerwiesen in Franken. Historisches wird lebendig, Gegenwärtiges lädt dazu ein, daran teilzuhaben. Dabei kommen vor allem die Menschen zu Wort, die die Tradition am Leben halten, die Schafthalter und Ehrenamtlichen, die Musiker und Darsteller, die Handwerker und Forscher, Senner und Fischer. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231128, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bräu, Andreas M., Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Bayern; Brauchtum; Bräuche; Kulturerbe; Tradition; UNESCO, Fachschema: Handwerk - Handwerker, Fachkategorie: Traditional rituals and ceremonies~Geschichte, Interesse Alter: Traditionelle, kulturelle oder folkloristische Feste, Feiern oder Feiertage, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Traditionelles Handwerk, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Buch & media, Verlag: Buch & media, Verlag: Allitera Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 230, Breite: 240, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Religionen der Welt. Geschichte, Schriften, Traditionen.
Seit Jahrtausenden prägen Religionen, Glaube und Spiritualität das Leben von Menschen überall auf der Welt. Ob Christentum, Hinduismus oder Islam - dieses illustrierte Nachschlagewerk erzählt anhand der heiligen Texte, religiösen Artefakte und wichtigsten Glaubensvorstellungen die faszinierende Geschichte der großen Weltreligionen und stellt auch weniger bekannte Glaubensrichtungen wie etwa alternative Naturreligionen der Neuzeit vor. Lebendige, leicht lesbare Texte geben Einblick in die Geschichte und Grundzüge der Weltreligionen und erklären die wichtigsten Schriften, Traditionen und Rituale. Über 600 farbige Abbildungen von heiligen Sitten, Kultgegenständen und Gemälden zeigen anschaulich, wie die einzelnen Religionen seit Jahrtausenden gesellschaftlich und kulturell verankert sind. Tauchen Sie ein in die Geschichten, Lehren und Praktiken von Religionen weltweit und lernen Sie die wichtigsten Vertreter der einzelnen Glaubensrichtungen kennen. So lassen sich Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Religionen erkennen und Unterschiede besser verstehen.
Preis: 24.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind typische Merkmale britischer Kultur und Traditionen?
Typische Merkmale britischer Kultur sind die Vorliebe für Tee, die royale Familie und die traditionelle Pub-Kultur. Zu den britischen Traditionen gehören das Feiern von Bonfire Night, das Essen von Fish and Chips und das Halten von Gartenpartys. Außerdem sind der Big Ben, die roten Telefonzellen und der Doppeldeckerbus ikonische Symbole der britischen Kultur.
-
Was sind die besonderen Merkmale hiesiger Kultur und Traditionen?
Die besonderen Merkmale hiesiger Kultur und Traditionen umfassen eine Vielzahl von Bräuchen, Festen und kulinarischen Spezialitäten, die über Generationen weitergegeben wurden. Dazu gehören auch typische Handwerkskunst, Musik und Trachten, die die regionale Identität prägen. Die enge Verbundenheit mit der Natur und die Wertschätzung von Traditionen spielen eine wichtige Rolle in der hiesigen Kultur.
-
Was sind typische Merkmale der britischen Kultur und Traditionen?
Typische Merkmale der britischen Kultur sind Tee trinken, Cricket spielen und Fish and Chips essen. Traditionen wie das Changing of the Guard, das Burns Night Supper und der Guy Fawkes Day sind ebenfalls wichtige Bestandteile der britischen Kultur. Die Royals, das britische Empire und die Shakespeare-Tradition sind weitere prägende Elemente der britischen Kultur und Traditionen.
-
Was sind die charakteristischen Merkmale und Traditionen der kretischen Kultur?
Die kretische Kultur ist geprägt von einer reichen Geschichte, die bis in die minoische Zeit zurückreicht. Traditionelle Musik, Tänze und Feste spielen eine wichtige Rolle im kretischen Leben. Die kretische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten, Olivenöl und mediterrane Gewürze.
Ähnliche Suchbegriffe für Traditionen:
-
Gerichtsmedizinerin Dr. Samantha Ryan - Tödliche Traditionen (DVD)
Nach dem Brand in einem vietnamesischen Lokal wird eine stark verkohlte männliche Leiche gefunden. Die Polizei geht davon aus, dass der Inhaber, der Vietnamese Binh (Daryl Kwan), in dem Feuer zu Tode...
Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 € -
Kleines Lexikon des Adels. Titel, Throne, Traditionen.
Dieses Lexikon informiert in rund 200 Artikeln umfassend und allgemeinverständlich über die Welt des Adels. Es erklärt Adelstitel wie Baron, Fürst, Graf oder Herzog sowie den Unterschied zwischen Amtsadel und Geburtsadel, Hochadel und Niederadel. Es erläutert Bestimmungen des Adelsrechts und stellt große Dynastien wie die Hohenzollern oder die Wittelsbacher vor. Nicht zuletzt erfährt der Leser, wozu »Adel verpflichtet«, warum adeliges Blut blau ist, wie aus Adeligen Snobs und Promis werden und was eine Kavalierstour ist. Ein zuverlässiger Leitfaden für alle, die sich für die Geschichte und Gegenwart des Adels interessieren.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Feste und Bräuche. Traditionen, Hintergründe und Ursprünge.
Wir alle kennen die wichtigsten Feste und Bräuche des Jahres und schätzen sie als wertvolle Unterbrechung des Alltäglichen. Hier erfahren Sie alles über die Ursprünge und Bedeutung, über Rituale und regionale Gewohnheiten.
Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 € -
Japanische Cocktails. Traditionen, Techniken, Rezepte. Deutschen Kochbuchpreis 2022.
Die Cocktailkultur Japans ist - ähnlich wie die Sushi-Zubereitung - einzigartig. Ausgeklügelt bis ins Detail, kunstfertig und minimalistisch. Die Zubereitung von Cocktails wie Sakura Collins oder Kyoh Sour erfolgt voller Hingabe, mit dem perfekten Equipment und hochwertigsten Zutaten. Eis wird nicht nur verwendet, um die Drinks zu kühlen und zu verdünnen, sondern spielt eine bedeutende ästhetische Rolle; richtig eingesetzt erhält der Drink damit Raffinesse und Glamour. Julia Momosé entschlüsselt in ihrem Buch japanische Traditionen und Techniken und präsentiert gelungene Abwandlungen beliebter japanischer Cocktails ebenso wie beeindruckende Neuerfindungen. Mit im Repertoire sind alkoholfreie Drinks, die von Zutaten wie Yuzu, Sencha und Matcha inspiriert sind. Auf den umfangreichen Infoteil zu Beginn, mit Essays über Kultur, Geschichte und landestypische Spirituosen, folgen hundert authentische Rezepte; gegliedert nach den 24 Mikro-Jahreszeiten, die poetisch durchs Jahr führen. Eine neue Dimension internationaler Cocktailkultur! Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis 2022 in der Kategorie Getränke.
Preis: 19.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind die wichtigsten Traditionen und Bräuche in deiner Kultur?
In meiner Kultur sind die wichtigsten Traditionen und Bräuche das Feiern von Festen wie Weihnachten und Ostern, das gemeinsame Essen mit der Familie und das Pflegen von alten Handwerkskünsten. Außerdem spielen religiöse Rituale wie Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen eine große Rolle. Traditionelle Kleidung, Musik und Tänze sind ebenfalls wichtige Bestandteile unserer Kultur.
-
Wie beeinflussen regionale Traditionen und Bräuche die lokale Kultur und Identität?
Regionale Traditionen und Bräuche prägen die lokale Kultur, indem sie über Generationen hinweg weitergegeben und gelebt werden. Sie stärken die Identität der Gemeinschaft und schaffen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Durch die Pflege und Weitergabe dieser Traditionen wird die kulturelle Vielfalt und Einzigartigkeit einer Region bewahrt.
-
Was sind die wichtigsten kulturellen Traditionen und Bräuche in der arabischen Kultur?
Die arabischen Kulturen sind sehr vielfältig, aber einige der wichtigsten Traditionen und Bräuche sind das gemeinsame Essen, die Gastfreundschaft und das Teilen von Mahlzeiten. Ebenso sind die arabische Musik und der Tanz, sowie die Kunst des Geschichtenerzählens und die Bedeutung von Familie und Gemeinschaft von großer Bedeutung in der arabischen Kultur. Darüber hinaus spielen auch religiöse Feiertage und Zeremonien, wie der Ramadan und die Haddsch, eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Araber.
-
Was sind die typischen regionalen Unterschiede in Bezug auf Kultur und Traditionen?
Regionale Unterschiede in Kultur und Traditionen können sich in Sprache, Kleidung, Essen und Bräuchen manifestieren. Zum Beispiel haben Menschen in Bayern andere Traditionen als Menschen in Norddeutschland. Diese Unterschiede können auf historische, geografische oder klimatische Faktoren zurückzuführen sein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.